Bewirtschaftung
Damit unsere Christbäume gesund wachsen und eine schöne Form entwickeln, braucht es übers Jahr viel Aufmerksamkeit. Brombeeren, Winden und andere Wildkräuter müssen immer wieder entfernt werden, damit sie die jungen Bäume nicht überwuchern. Durch regelmässiges Mähen und Pflegemassnahmen bleibt die Kultur offen und gepflegt.
​
Ein wichtiger Teil ist auch der Formschnitt: Einzelne Triebe werden vorsichtig gekürzt, damit die Bäume gleichmässig wachsen und ihre typische, harmonische Christbaumform erhalten. Bei Schäden durch Frost, Wind oder Vögel kümmern wir uns um die betroffenen Bäume und schneiden Spitzen oder Äste nach, sodass sie sich wieder gut entwickeln können.
​
Unterstützt werden wir dabei von unseren Shropshire-Schafen. Sie halten das Gras zwischen den Baumreihen kurz und sorgen gleichzeitig für natürlichen Dünger. Da sie die Bäume nicht anfressen, sind sie ideale Helfer für unsere Kulturen.
​
Die Arbeit hört nie auf – vom Frühjahr bis in den Winter hinein braucht jeder Baum Pflege und Kontrolle, bis er nach 7 bis 10 Jahren bereit ist, als Christbaum verkauft zu werden.